…hier auf meiner Yogaseite ♥
Ich freue mich, wenn wir uns im Yogaraum Montafon begegnen und miteinander in die wunderbare Welt des Yoga eintauchen dürfen.
Es ist eine Welt, um deinen Weg zu innerer Balance, Kraft und Gelassenheit zu finden. Ob Du Deine ersten Schritte auf der Matte machst oder bereits Erfahrung hast – hier findest Du Inspiration, Angebote und Unterstützung für deine persönliche Yoga-Reise.
Meine Yogakurse
Ich unterrichte Yoga im klassisch-philosophischen Stil. Dynamische und statische Haltungen (Asanas) geben Beweglichkeit und Kraft. Die Asanas werden mit dem Atem geführt. Jeder Atemzug stellt immer wieder einen Anfang dar. Die Körperübungen bringen uns in Kontakt mit unserem Körper, mit unserem Atem und mit unserem Denken und Fühlen – kurz gesagt, sie bringen uns in Kontakt mit uns selbst, was oft im Alltags-geschehen nicht möglich ist.
Die Yogasutras von Patanjali beschreiben, welche Qualität die Haltungen haben soll: stabil (sthira) und leicht (sukha) zugleich, der Atem geht gleichmässig, der Geist ist auf das Üben ausgerichtet. Dies kann von jedem von uns erreicht werden, unabhängig körperlicher Gegebenheiten. Die Haltungen können in unterschiedlichen Varianten ausgeführt werden und passen sich so an die Möglichkeit der Übenden an. Yoga praktizieren kann jede/r. Für eine nachhaltig positive Wirkung – im Optimalfall auch im Alltag – braucht es mehr die Entwicklung einer spürenden Achtsamkeit.
Yoga ist Selbsterforschung und fördert die Selbstkenntnis. Der Körper spiegelt unsere geistige, seelische und energetische Verfassung. Das feine Zusammenspiel zwischen Sinnen, Gedanken, Gefühlen, Atem und Körper wird uns in den Yogaübungen bewusst.
Ist Yoga etwas für Dich?
Yoga kräftigt und entspannt gleichzeitig Körper und Geist. Aber nicht nur das, hinter Yoga steht eine Lebensphilosophie. Eine Philosophie, die sich mit der Funktion unseres Geistes auseinandersetzt. Sie ist sehr praxisbezogen. In meinen Yogastunden gibt es immer wieder einen philosophischen Impuls. In Kombination mit der Yogapraxis kann dies unterstützend wirken, um aktuelle Situationen im Leben anzunehmen, sich von alten Denkmustern zu lösen und sich positiv auf die Zukunft auszurichten. Ebenso wird die Achtsamkeit geschult und dabei ist es mir wichtig, dies in den Alltag zu integrieren.